LADIES NIGHT
Eine Gruppe arbeitsloser Männer trifft sich täglich im Pub. Sie reden, streiten, saufen, bejammern sich und ihre fehlenden beruflichen Aussichten. Bis eine erfolgreiche Männer-Striptease-Gruppe in die Stadt kommt.
Diese Präsenz ist seit dem 2.2.2020 nur noch zu Archivzwecken online.
Die hier gespeicherten Inhalte werden nicht mehr redaktionell gepflegt oder erweitert.
Das offizielle Angebot des TAM OST in Rosenheim finden Sie nach wie vor unter www.tam-ost.de.
Eine Gruppe arbeitsloser Männer trifft sich täglich im Pub. Sie reden, streiten, saufen, bejammern sich und ihre fehlenden beruflichen Aussichten. Bis eine erfolgreiche Männer-Striptease-Gruppe in die Stadt kommt.
Das Warten auf Mitternacht – es war noch selten so vergnüglich … Das lag nicht zuletzt an der konsequent und phantasievoll umgesetzten Idee, die den roten Faden lieferte.
Gegen Ende seine Lebens, während der deutschen Besetzung Frankreichs, verfasste der französische Dichter und Diplomat Jean Giraudoux (1882 bis 1944) seine Komödie «Die Irre von Chaillot»
Das Warten auf Mitternacht – es war noch selten so vergnüglich … Das lag nicht zuletzt an der konsequent und phantasievoll umgesetzten Idee, die den roten Faden lieferte.
Vom ersten Schritt, den ersten Worten an nimmt die Schauspielerin mit absoluter Bühnenpräsenz die Aufmerksamkeit der Zuschauer für sich in Anspruch und behält sie stringent bis zum Ende der Aufführung.
Mit Balladen unsterblicher deutscher Dichter haben sich vier Frauen und vier Männer des Ensembles im Theater am Markt auseinandergesetzt und sie in einer Inszenierung von Barbara Schmitt auf der Bühne des TAM spannend erzählt und veranschaulicht.